Handyortung ohne Zustimmung
Gelegenheiten, bei denen eine Handyortung für einzelne Personen interessant ist, gibt es viele. Da ist zum einen die Frage, ob der Partner treu ist, wenn er stets zum Telefonieren vor die Tür geht oder sich tagelang auf Geschäftsreisen befindet. Zum anderen möchten Eltern ihre Kinder schützen und auch mittels einer Handyortung ohne Zustimmung ihren Aufenthaltsort stets überprüfen können.
Handyortung ohne Zustimmung in Deutschland generell verboten
In aller Regel allerdings verletzt eine Handyortung das Selbstbestimmungsrecht der betreffenden Person und ist nicht mit ihren Persönlichkeitsrechten vereinbar. Somit ist die Handyortung ohne Zustimmung in Deutschland generell verboten.
Ausnahmen bei der Handyortung ohne Zustimmung
Natürlich gibt es strenggeregelte Ausnahmen, in denen die Handyortung ohne Zustimmung – allerdings ausschließlich durch Behörden wie die Polizei – erlaubt ist.
Zu diesen Ausnahmen gehört es, wenn Gefahr für das Leben der zu ortenden Person besteht oder auch bei bestimmten Straftaten.
Wer dennoch eine Handyortung durchführt, ohne dass die Zustimmung dafür gegeben wurde, macht sich strafbar. Gleiches gilt für Anbieter solcher Dienstleistungen. Haben Sie berechtigte Zweifel an Ihrem Partner, so klärt die Detectei AS Sie gern über legale Möglichkeiten auf, diese zu bestätigen oder auszuräumen.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Gebührenfreie Detektiv-Beratung: 0800 – 861 862 8
Vertrauliche Email-Anfrage: office@überwachen.com
Hablamos Español: 0034 619 154 662
Handy orten per GPS
Eine Handy-Ortungs über eine GPS-APP oder andere APPS ist 2015 kein großes Problem. Im Internet gibt es zahlreiche Software-Angebote zur Überwachung und Ortung eines Smartphones.
Sie Suchen eine Detektei, die Ihnen bei Lauschangriffen, abgehörten Handys und Spionage hilft? Nehmen Sie Kontakt auf.
Einer unserer Detektive berät Sie gerne:
office@überwachen.com
Gebührenfrei anrufen: 0800 861 862 8